Ein paar Tage gönnten wir uns eine Auszeit...
Da unsere Freunde leider krank geworden waren, wurde es ein Familienurlaub.
Dazu fuhren wir auf den Ferienhof Morich nach Bartolfelde/Bad Lauterberg (Harz).
Wir wohnten im Blockhaus 'Harz' und Haus, Hof, Wirte und Umgebung waren toll!
Neben Zwei Besuchen im Vitarmar, im Höhlen-Erlebniszentrum wanderten wir diesmal viel.
Das Wetter war zu einladend.
Wir gingen vom Burgberg in Bad Harzburg den ca.12 km langen Rundweg zur Rabenklippe und den nächsten Tag liefen wir von Schierke hoch zum Brocken - was noch einmal ca.7 km bedeutete.
Da unsere Freunde leider krank geworden waren, wurde es ein Familienurlaub.
Dazu fuhren wir auf den Ferienhof Morich nach Bartolfelde/Bad Lauterberg (Harz).
Wir wohnten im Blockhaus 'Harz' und Haus, Hof, Wirte und Umgebung waren toll!
Neben Zwei Besuchen im Vitarmar, im Höhlen-Erlebniszentrum wanderten wir diesmal viel.
Das Wetter war zu einladend.
Wir gingen vom Burgberg in Bad Harzburg den ca.12 km langen Rundweg zur Rabenklippe und den nächsten Tag liefen wir von Schierke hoch zum Brocken - was noch einmal ca.7 km bedeutete.
Seilbahn in Bad Harzburg
Münzfernglas (zum Glück auch ohne Münzeinwurf aktiv) auf dem Burgberg der Harzburg
Wir wandern die knapp 6km zur Rabenklippe/dem Luchsgehege...
...unterwegs macht es sich ein Zitronenfalter bei Jonas gemütlich.
Die Rabenklippe
Viel Natur, viel Sonne, viel Klettern & Spaß!
Der Brocken liegt leider im Dunst.
Wandern kann toll sein, auch wenn man die 6 km och wieder zurück muss! ;)
Der Oderstausee
Tolle Abendstimmung
Nur ca. 1 km von unserer Blockhütte die ehemalige Grenze...
Wir durften sogar auf den Grenzturm
Spiel & Spaß
Aussicht beim Stopp der Brockenbahn
Der Ekerlochstieg
Ein ca. 6 km langer Wanderweg den Brocken hinauf.
Steil, steinig, aber in traumhafter Natur
Auf dem Brockengipfel kam uns ein wilder Fuchs besuchen
Die Brockenbahn
Abschließend können wir sagen, der Harz hat uns sehr gefallen und wir werden sicher noch einmal wieder kommen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen