... zum 5.Geburtstag wurde sich gewünscht.
Gut, in einer Ottobre findet sich bestimmt ein passender Schnitt - ich wählte ein weiteres Mal die Arctic Sun 06/2013 (meine erste gibt es HIER zu sehen) und nähte, obwohl Gr. 104/110 angesagt war eine 116.
Somit kann sie vorerst als Kleid genutzt und dann weiter als Tunika getragen werden...
Problem: Es sollte gern ein Stoff mit vielen kleinen Delfinen sein!
Mhhh.... woher einen solchen Stoff nehmen, wenn nur ein paar Tage Zeit sind???
Ich klapperte alle Stoffläden der Umgebung ab - leider ohne Erfolg...
Nun hoffte ich einfach, dass es viele kleine Wale auch tun würden. *fg*
Den Ottobre-Schnitt habe ich etwas abgewandelt:
Kurzarm anstelle Langarm, vorn eine Kellerfalte anstelle der Framilion-Kräuselung,
Gut, in einer Ottobre findet sich bestimmt ein passender Schnitt - ich wählte ein weiteres Mal die Arctic Sun 06/2013 (meine erste gibt es HIER zu sehen) und nähte, obwohl Gr. 104/110 angesagt war eine 116.
Somit kann sie vorerst als Kleid genutzt und dann weiter als Tunika getragen werden...
Problem: Es sollte gern ein Stoff mit vielen kleinen Delfinen sein!
Mhhh.... woher einen solchen Stoff nehmen, wenn nur ein paar Tage Zeit sind???
Ich klapperte alle Stoffläden der Umgebung ab - leider ohne Erfolg...
Nun hoffte ich einfach, dass es viele kleine Wale auch tun würden. *fg*
Den Ottobre-Schnitt habe ich etwas abgewandelt:
Kurzarm anstelle Langarm, vorn eine Kellerfalte anstelle der Framilion-Kräuselung,
...die sich hier nur hinten wieder findet...
...und abgesteppte Bündchen anstelle Streifenversäuberung.
Letztlich noch mein Label...
...und tadahhh:
Herausgekommen ist ein ganz schlichtes, maritimes Sommerkleidchen, das zum Glück beim kleinen Geburtstagskind für großes Entzücken gesorgt hat! ;)
Die Lütte trug übrigens die Weihnachts - Lulla...zu sehen hier: *KLICK*
....aufgrund der Wärme ging's dann zu Hause auch gerade noch ohne Leggings drunter. *fg*
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen